Charlotte Kündig

Seit 1994
Physiotherapie Bristenstrasse Zürich
1984 – 1994
Anstellungen in verschiedenen privaten Physiotherapiepraxen mit Schwerpunkt Rheumatologie, Orthopädie, orthopädische Chirurgie, Nachbehandlungen von UnfallpatientInnen, Lymphologische Physiotherapie
1979 – 1983
Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin FH an der Physiotherapieschule Stadtspital Triemli

Ausbildungen – Weiterbildungen – Spezialgebiete

  • Craniosacrale Therapie (EMR, ASCA, EGK anerkannt)
  • Lymphologische Physiotherapie postoperativ / posttraumatisch (EMR, ASCA, EGK anerkannt)
  • Diplom Therapeutin für Schleudertrauma
  • Mobilisierende Gelenksdrainage, integral kinematisches Konzept nach Joachim Winter, alle Module
  • Funktionelle Osteopathie (komplementäre manuelle Techniken) Module I-VI, obere und untere Extremitäten, Sacrum, Visceral, Becken, Wirbelsäule, Schultergürtel nach Amjad Mohammad, Physiotherapeut und Osteopath
  • Migränebehandlungen in der Craniosacral Therapie
  • Rehabilitation des Kiefergelenkes in der Craniosacral Therapie
  • Temporal / Ohrenproblematiken in der Craniosacral Therapie
  • Membranspannungen und Suturen in der Craniosacral Therapie
  • Myofascial Release DGMR, alle Kurse (zertifiziert):
    • Grundkurs: Theorie, Anatomie, Konzept Dreidimensionale Faciennetze, Einführung in die Techniken lumbal, thoracal, cervical, laterale Nackenregion
    • Aufbaukurse 1 / 2 / 3 untere und obere Extremitäten, Becken, Schultergürtel, ganze Wirbelsäule, Zwerchfell, Kiefergelenk, Kiefermuskulatur, ISG, Unwindingtechniken, Zwerchfell, Thoraxapertur
    • Vagus: Regulation des automomen Nervensystems
  • Narbenpflege und Narbenstörungen
  • Kinesiotape funktionelle Osteopathie nach Amjad Mohammad
  • Manuelle Therapie, Internat. Seminar od Orthopädie Medicine / manual Therapie F. Kaltenborn Extremitäten und Wirbelsäule
  • Segmentales Stabilisationstraining n. Kaltenborn
  • Muscle Balance nach Maitland
  • Schmerzmanagement
  • Social Engagement Protokoll / Arbeit an den Hirnnerven V-XI nach Stanley Rosenberg
  • Ergonomie zu Hause und am Arbeitsplatz
  • Medizinische Trainingstherapie mit Theraband und kleinen Gewichten ohne grosse Trainingsgeräte