Unser

Angebot


An wen richtet sich unser Behandlungsangebot?

Grundsätzlich an Menschen aller Altersstufen bei funktionellen Störungen:

  • Des Bewegungsapparates: Knochen, Faszien, Muskeln, Sehnen und Gelenke
  • Des Schädels, der Wirbelsäule, der Rückenmarksflüssigkeit, der bindegewebigen Membranen und des Nervensystems (Cranio-sacrale-Therapie)

Alle Strukturen im Menschen sind miteinander vernetzt und beeinflussen sich gegenseitig. Unsere Behandlungstechnik zielen darauf ab die Selbst-Heilungskräfte wieder anzuregen.

Bei welchen Beschwerdebildern hilft unsere Therapie?

Beschwerden im Bewegungsapparat:

  • Akute und chronische Verspannungen und Schmerzen: Linderung bei muskulären Verspannungen und Schmerzzuständen.
  • Haltungsprobleme und Haltungsschäden: Unterstützung bei Beckenschiefstand, Skoliose und anderen Haltungsproblemen.
  • Nachbehandlungen nach Operationen: Förderung der Regeneration und Wiederherstellung der Beweglichkeit nach operativen Eingriffen.
  • Degenerative und rheumatische Erkrankungen: Behandlung von Arthrose, rheumatischen Beschwerden sowie Funktionsstörungen der Wirbelsäule und der Extremitäten.
  • Akute Ereignisse: Unterstützung bei der Genesung nach Bandscheibenvorfällen (Diskushernie) und Sportverletzungen.
  • Lymphödeme: Unterstützung bei der Reduktion von Lymphödemen und der Verbesserung des Lymphflusses.

Mentale und psychosomatische Beschwerden:

  • Stressbedingte Symptome: Unterstützung bei Erschöpfung, Burnout und allgemeiner Überlastung.
  • Schlafstörungen: Begleitung zur Verbesserung der Schlafqualität.
  • Psychosomatische Beschwerden: Linderung körperlicher Beschwerden, die durch emotionale oder psychische Belastungen ausgelöst werden.
  • Ängste und innere Unruhe: Förderung der inneren Balance und Entspannung.

Unser Ziel ist es, gezielt auf die individuellen Beschwerden einzugehen und durch unsere Therapie die körperliche und mentale Gesundheit unserer Patienten zu fördern.

Unser Behandlungsangebot

  • Atemtherapie: Verbesserung der Atemtechnik und Förderung der Entspannung.
  • Bindegewebstechniken: Behandlung zur Verbesserung der Gewebemobilität.
  • Coaching: Zielerreichung: Unterstützung bei der persönlichen Zielverwirklichung und Entwicklung von Strategien zur Umsetzung.
  • Elektrotherapie: Zur Schmerzbehandlung und Muskelstimulation.
  • Entspannung und Körperwahrnehmungsschulung: Für eine verbesserte Körperwahrnehmung und Muskelentspannung.
  • Ergonomie und Rückenschulung: Schulung zur Verbesserung der Körperhaltung im Alltag.
  • Faszientechniken und Myofascial Release: Zur Behandlung von Verspannungen und Verklebungen im Bindegewebe.
  • Lymphologische Physiotherapie mit Kompressionstherapie: Unterstützung bei der Behandlung von Lymphödemen.
  • Maitland Manuelle Technik: Individuelle Gelenkbehandlung zur Wiederherstellung der Beweglichkeit.
  • Narbenpflege und Narbenentstörung: Verbesserung der Gewebefunktion und -beweglichkeit nach Operationen.
  • Schleudertrauma-Therapie: Spezielle Behandlung nach Halswirbelsäulenverletzungen.
  • Sturzprävention und Sturztraining: Verbesserung von Balance und Sicherheit im Alltag.
  • Triggerpunkttherapie (IMTT): Behandlung schmerzhafter Muskelverhärtungen.
  • Taping: Unterstützung und Entlastung von Muskulatur und Gelenken.
  • Wärme-/Kältetherapie: Zur Schmerzlinderung und Entspannung.

Unser vielseitiges Behandlungsangebot zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte zu unterstützen und individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Therapie, die sowohl den Körper als auch den Geist anspricht.